Wiederverwendbarer Planer
- Größe: 18.5 x 22 cm
- Covergröße: 17x 22 cm
- Seitengröße: A5
- Ringdurchmesser: 2 cm
- Hergestellt in Europa
- Wasserlösliche Tinte
- Wiederauffüllbar mit der Nachfüllstation
- Minenbreite: 0.6 mm
- Staedtler Lumocolor Correctable
- Hergestellt in Europa
- Polypropylene: Ringbindung, Stiftschlaufe, Stiftschaft und Kappe

- PVC: covers

- Wiederverwendbarer Planer Seiten: laminiertes FSC-Papier, abgerundete Ecken
Am Ende des folgendes Videos zeigen wir dir, wie du Seiten in die Ringbindung hinein- und herausdrücken kannst.
Ein paar Tipps:
- Zum Entfernen einer Seite ziehe diese vorsichtig von oben nach unten, um Beschädigungen zu vermeiden
- Ziehe nicht zu stark daran
- Um eine Seite in deinen Asoki-Planer einzufügen: drück die Seite mit leichtem Druck -eine Scheibenbindung nach der anderen- in den Planer
Radierfähige Stifte, zum Beispiel von Pilot Frixion, sind nicht geeignet, da sie für traditionelles Papier jedoch nicht für Whiteboardpapier gedacht sind. Die Seiten sind dicker und glatter als herkömmliches Papier, da eine Plastikschicht die Seite löschbar macht.
Stifte, dessen Tinte sich trocken entfernen lässt, sind sehr verwisch-resistent. Die Tinte trocknet innerhalb von kürzester Zeit auf den Seiten des Asoki Planers, sodass du deine Schrift nicht mit deiner Hand verschmieren kannst. Dafür lässt sich das Geschriebene nicht so leicht entfernen. Du benötigst etwas mehr Druck bei der Reinigung. Am besten funktioniert das Säubern mit etwas Flüssigkeit (zum Beispiel Wasser mit Alkohol gemischt) und unserem Mikrofaser-Tuch. Für kleine, schnelle Korrekturen kannst du ganz bequem den Filzradierer an der Rückseite der Stifte verwenden.
Feucht entfernen: Stabilo, Staedler
- Stifte, dessen Tinte sich feucht entfernen lässt, sind nicht sehr verwisch-resistent.
- Das bedeutet, dass du eventuell beim Schreiben (insbesondere bei Linkshänder*innen) deine Schrift mit deiner Hand verwischt.
- Dafür lässt sich die Tinte sehr leicht entfernen, da ein bisschen Flüssigkeit genügt, um die Seiten zu reinigen.
- Du kannst die Tinte jedoch nicht mit einem trockenen Tuch entfernen.
Whiteboard-Marker
Whiteboard-Marker sind nicht wirklich für den Asoki Planer hergestellt worden, weshalb sie sich nur für kurzweilige Notizen und Skizzen eignen. Auch hier besteht die Gefahr, dass du deine Schrift aus Versehen mit deiner Hand verwischst, wenn die Tinte noch nicht getrocknet ist.
Das Schreiben auf den Seiten fühlt sich mehr wie das Schreiben auf einem Whiteboard an als wie auf Papier. Die Oberfläche ist glatter.
Du kannst die Schrift nicht entfernen, indem du mit deiner Hand darüber wischst.
- Du kannst die trocken-löschbaren Stifte mit dem Radiergummi am Ende des Stiftes oder mit dem Tuch entfernen.
- Mit dem Tuch kannst du auch etwas Wasser oder Apfel & Minze Spray benutzen
- Alle trocken-löschbaren Stifte erkennst du an dem Filzradierer am Ende des Stiftes
- Whiteboard Marker lassen sich mit dem Tuch entfernen, und, wenn notwendig, mit etwas Wasser. Beachte, dass Whiteboard Marker nicht für den Planer gemacht sind, die Tinte kann mit der Zeit verwischen. Wir empfehlen, Whiteboard Marker nur für Dinge zu nutzen, die du am selben Tag wieder löschst. Du kannst die Seite zum Beispiel mit dem Adobe Scanner aufbewahren und dann löschen.
Wir haben hier eine Reihe von Erfahrungen für dich gesammelt:

“Ich bin Linkshänder. Das Löschen ist einfach, aber ich schreibe schief, wegen der Ringe. Aber auch das funktioniert!”
“Ich bin Linkshänder und verwische praktisch nichts! Meistens viel weniger, als mit einem normalen Stift. (Um ehrlich zu sein, mit einer verschwitzten Hand muss es ja verwischen, deshalb sage ich “viel weniger” und nicht “nichts”). Die Ringe stören mich überhaupt nicht.”
“Ich bin auch auf der linken Seite, und ich wische nichts weg. Ich habe meinen Planer gerade liegen!”
“Ich schreibe mit links. Das funktioniert bei mir hervorragend. Kein Wischen. “
“Ich bin auch Linkshänderin, aber ich hatte kein Problem damit. Die Tinte trocknet schnell!”
“Eine Lösung könnte darin bestehen, die Seiten ein wenig zu drehen. Ich bin auch Linkshänder und kann dank dieses Tricks schreiben, ohne meinen Text zu verwischen. “
Die Ringbindung bietet dir die Möglichkeit innerhalb weniger Sekunden und ohne viel Aufwand eine Seite aus dem Planer herauszuklicken und ganz einfach an einer anderen Stelle wieder einzuklicken.
Die Bindung besteht aus 8 Ringen, die einen lippenförmigen Rand haben, an dem man die passend ausgeschnittenen Seiten einklicken kann. So fallen die Seiten selbst dann, wenn man sie nur an einem Ring festhält und schüttelt, nicht heraus.
Die Ringe haben unterschiedliche Durchmesser und werden aus Plastik oder Aluminium hergestellt. Du kannst dir eine passende Größe und Ringe in deiner gewünschten Farbe wählen, außerdem bieten wir auch Sticker für die Ringe an, damit du sie so gestalten kannst, wie es dir am besten gefällt!
Vorteile:
Die Ringbindung hat viele Vorteile! Unter anderem, dass man die Seiten ganz einfach und sehr schnell ein- und ausklicken kann. Außerdem wird wenig Platz auf der Seite für die Löcher verbraucht, so hat man mehr Platz zum Schreiben.
Des Weiteren kann man die Seiten ganz umklappen und so hat man nur eine Seite, auf der man schreibt und nicht das aufgeklappte, doppelseitige Heft vor sich. Wie bei einem Block mit Spiralbindung also.
Wenn man die richtige Ringgröße gewählt hat, stehen die Ringe beim Schreiben weniger im Weg, als beispielsweise 3-Ring-Bindungen zum auf- und zuklicken. Für den Asoki-Planer gibt es unterschiedliche Ringgrößen, damit du ein besseres Schreibgefühl hast, egal wie viele Seiten du nutzt!
Der Asoki Planer ist ringgebunden, das heißt, du kannst die Seiten und Covers ein- und ausklicken. Du kannst ihn mit anderen Ringbindungsystemen wie Atoma, Arc, Circa etc. kombinieren.
Du musst einen Termin ändern oder einen Plan umschreiben? Kein Problem! Du kannst Seiten löschen, so oft du willst. Je schneller du nach dem Schreiben löschst, desto einfacher.
Je nach Art des verwendeten Stiftes gibt es verschiedene Möglichkeiten, deine Seiten zu löschen:
- Trocken löschbare Stifte
- Nass löschbare Stifte
- Filzradierer am Ende des Stiftes
Schwarze, blaue, grüne und rote Stifte:
Radiere kleine Bereiche mit dem Radiergummi auf der Rückseite der Stifte oder größere Flächen mit dem Spray und wische sie ab.
Wenn die Tinte schon lange auf der Seite ist, empfehlen wir die Verwendung des strukturierten Wischtuchs und des magischen Schwamms aus dem Lösch-Kit.
Nass löschbare Stifte (orange, gelb und lila):
Diese Stifte können nur mit einem feuchten Tuch gelöscht werden. Die Tinte löst sich in der Flüssigkeit auf, so dass ein farbiger Fleck entsteht, den du abwischen kannst. Füge bei Bedarf weitere Tropfen der Flüssigkeit hinzu. Verwende diese Stifte am besten nur für kurzfristige Notizen, die du am Ende des Tages wieder löschst. Achte besonders darauf, die Tinte nicht mit den Händen zu berühren, denn im Gegensatz zu den trocken löschbaren Stiften sind die nass löschbaren Stifte nicht wischfest.

Allgemeine Tipps:
Lösche ganze Seiten mit dem Asoki-Planer Mikrofasertuch und ein paar Tropfen Wasser. Alternativ kannst du auch Fenster- oder Spiegelreinigungsspray oder eine Mischung aus Alkohol und Wasser sowie unser konzentriertes Spray Apple & Mint aus dem Lösch-Kit verwenden.
Je länger die Tinte auf den Seiten ist, desto schwieriger ist es, die Seiten zu reinigen. Versuche, die Seiten regelmäßig zu löschen – wenn du deine Notizen aufbewahren möchtest, scanne sie mit deinem Telefon mithilfe von Anwendungen wie Adobe Scan, Evernote oder Dropbox.
Nach dem Löschen können auf den Seiten Tintenflecken zurückbleiben, die mit einem Feuchttuch gereinigt werden. Die blauen und grünen Stifte können einen leichten farbigen Schimmer auf den Asoki-Seiten hinterlassen.
Der Asoki Planner Pro bietet mehr Farbauswahlen in Roségold oder Gold und größere Ringe, damit noch mehr reinpasst. Die regulären Ringe haben einen Durchmesser von 20 mm, die Ringe aus Roségold und Gold haben einen Durchmesser von 24 mm.
Die Ringe aus Roségold sind größer. Die regulären Ringe haben einen Durchmesser von 20 mm, die Roségoldringe haben einen Durchmesser von 24 mm, so dass sie hier bis zu 58 Seiten reinpassen. Mit Ausnahme des Hardcovers mit Roségoldringen: Hier passen nur bis zu 50 Seiten, da die Hardcover dicker sind.
Scanne Seiten ganz einfach mit deinem Smartphone mit der kostenlosen Adobe Scan App.
Das funktioniert ganz einfach: Die App erkennt die Kanten der Seiten automatisch. Du kannst die Datei als PDF dann auch in jeder Speicherapp deines Handys, wie z.B. Google Drive, Slack, Dropbox oder Trello abspeichern und teilen.
Solltest du die DropBox App oder die Evernote App haben: diese haben schon gute Scan-Funktionen integriert, die du alternativ auch nutzen kannst.
Schritt für Schritt mit Bildern
Adobe Scan erkennt die Kanten von Seiten automatisch. Es kann helfen das Notizbuch auf einen dunkleren Hintergrund zu legen, wenn du eine helle Hülle hast.

Passe die Kanten manuell an oder klicke auf ‘Fertig’.

Du kannst auch mehrere Seiten auf einmal scannen. In der Ecke rechts unten wird eine Zahl erscheinen, die dir zeigt, wie viele Seiten du schon gescannt hast. Abgespeichert werden alle Seiten dann in einer PDF-Datei mit mehreren Bildern.
Wenn du fertig bist, kannst du noch den Dateinamen ändern und dann das PDF speichern.


Nachdem du die Datei in Adobe Scan gespeichert hast, kannst du sie in jeder App, die du auf deinem Handy hast, speichern und teilen. Z.B. in Dropbox, Asana, Trello, Google Drive, Slack, E-Mail etc.
Whiteboard Kalender
Ja, es kann verschoben werden. Das Bewegen des monatlichen Whiteboards kann seine Klebefähigkeit verringern, wenn Staub auf der selbstklebenden Rückseite haften bleibt. Rollen Sie den Kalender nicht auf, da er dadurch beschädigt werden kann und seine Klebefähigkeit verringert wird.
Wie Sie Ihren monatlichen Whiteboard Kalender wieder aufklebbar machen können
- Vermeiden Sie das Kleben auf rauen oder lackierten Oberflächen.
- Vermeiden Sie das Kleben auf Staub oder Schutt.
- Halten Sie es flach. Nicht aufrollen.
- Wenn Sie den Monatsplaner abziehen, um ihn neu zu positionieren, kann die Klebefähigkeit beeinträchtigt werden, da sich auf der selbstklebenden Rückseite Staub ansammeln kann.
Dieser Whiteboard-Aufkleber ist nicht magnetisch, er ist selbstklebend. Er kann mit Magneten verwendet werden, wenn Sie ihn auf eine magnetische Oberfläche kleben.
Erleben Sie die Leichtigkeit des Radierens eines Whiteboards, ohne Löcher bohren zu müssen. Hinterlässt keine Rückstände, wenn Sie es von der Oberfläche abziehen.
Ein selbstklebender Whiteboard Kalender im Vergleich zu einem magnetischen
Dieses selbstklebende Whiteboard:
- Hält an magnetischen Oberflächen wie z. B. Kühlschränken
- Ist nicht magnetisch
- Haftet auch auf anderen nichtmagnetischen glatten Oberflächen, wie z. B. Schränken
Â
Retouren
Rückerstattungen werden innnerhalb von 30 Tagen nach Eingang der Retoure durchgeführt. Solltest du hierzu Fragen haben, schicke uns bitte die Paketnummer der Rücksendung an kundenservice@asoki.de und wir werden dies prüfen.
Wir ermutigen dich herzlich dazu, Bewertungen und Produktinformationen auf der Produktseite und in unseren FAQs zu lesen, bevor du deine Kaufentscheidung triffst. Vermeide Impulskäufe. Sieh dir die Videos auf den Produktseiten an. Frage Freunde nach ihren Erfahrungen und werfe einen Blick auf YouTube. Erfahrungen und Tipps von anderen Personen in deiner Umgebung über die Verwendung z.B. eines Sicherheitsrasierers oder einer Menstruationstasse zu hören, kann sehr hilfreich für den Einstieg oder die Entscheidung sein, ob das etwas für dich ist.
Brauchst du Starthilfe oder hast Probleme?
Nimm einfach unter kundenservice@asoki.de Kontakt mit uns auf! Wir helfen dir gerne bei den ersten Schritten und geben dir Tipps und Links zu hilfreichen Videos. Wenn sich herausstellt, dass dein Produkt fehlerhaft oder unvollständig war, werden wir dafür sorgen, dass wir dies beheben.
Rücksendungen sind nicht kostenlos
Die Kosten für den Rückversand nach Litauen liegen in der Verantwortung des Käufers. Obwohl du dein Produkt innerhalb von 30 Tagen nach der Bestellung zurücksenden kannst, empfehlen wir dir, wegen der Emissionen und des Abfalls, die bei der Rücksendung entstehen, alternative Optionen in Betracht zu ziehen. Um Rückgaben oder Alternativen zu besprechen, kontaktiere uns bitte unter kundenservice@asoki.de.
Wir können keine Rückgaben von Produkten akzeptieren, die vom Kunden benutzt oder beschädigt wurden. Die Rückgabe von personalisierten Artikeln ist ebenfalls nicht möglich.
Wir bemühen uns, deine Bestellung mit Sorgfalt zu verpacken, um sicherzustellen, dass deine Produkte in einwandfreiem Zustand bei dir ankommen. Leider kann in Einzelfällen während des Transports ein Schaden entstehen, über welchen wir keine Kontrolle haben. Sollte es mit dem Paket oder der Ware irgendwelche Probleme geben, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter kundenservice@asoki.de und wir werden uns um eine schnelle und zufriedenstellende Lösung für dich bemühen.
Lieferung
Wir bedauern, dass es ein Problem gegeben hat! Wir sind hier, um zu helfen.
Produktprobleme
Wenn ein Produkt fehlt oder beschädigt ist oder es ein anderes Problem gibt, setze dich bitte unter support@asoki.de mit uns in Verbindung, damit wir sicherstellen können, dass du alle bestellten Produkte in gutem Zustand erhälst.
Lieferprobleme
Sobald dein Paket von DHL abgeholt wird, kannst du dich bei Fragen zu deinem Paket mit dem Kurier in Verbindung setzen.
Wenn du die E-Mail mit der Sendungsverfolgungsnummer nicht erhalten hast, kontaktiere uns unter kundenservice@asoki.de.
Hinweis: Die Lieferzeiten sind wegen des Coronavirus uneinheitlich, in Einzelfällen kann es zu Verzögerungen kommen.
Bestellungen werden montags, mittwochs und freitags aus Litauen verschickt.
Kurier: Litauische Post wird das Paket an den nationalen Postdienst übergeben.
DHL-Packstation
Gerne stellen wir dir dein Paket auch an eine DHL-Packstation zu. So funktioniert’s: 1. Registrierung: Einfach kostenlos anmelden und die Post & DHL App herunter laden: DHL Packstation – Paket an eine Packstation senden lassen | DHL. 2. Adressangabe 3. Benachrichtigung 4. Abholung.
EU versand
€4
Kostenfreier Versand bei über €50 Einkaufswert
Versandzeit: 2 – 12 Werktage
EU Länder: Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Denemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slovenien, Spanien and Schweden.
Andere
€7 Â
Kostenfreier Versand bei über €65 Einkaufswert
Australien: 8-47 Tage
Kanada: 5-45 Tage
Neuseeland: 8-174 Tage
USA: 5-44 Tage
Norwegen, Schweiz, Türkei: 3-30 Tage
Geschlossen an gesetzlichen Feiertagen
Beachte, dass die Lieferung länger dauern kann, wenn die Postdienste ausgelastet sind, insbesondere vor Weihnachten
Wir Versenden nicht an irischen gesetzlichen Feiertagen:
- Januar 1
- Februar 16
- Marz 11
- April 4
- Mai 1
- Juni 6
- Juni 24
- Juli 6
- August 15
- November 1, 2
- Dezember 24, 25, 26
Wir versenden deine Bestellungen über den Landweg auf Straßen, wodurch eindeutig weniger Treibhausgase emittiert werden, als über den Luftweg. Deshalb ist der Versand jedoch nicht der schnellste.
Händler
Kontaktiere uns, um einen Rabattcode für Händler zu erhalten.
Den Asoki Planer weiterverkaufen
Der Asoki Planer ist löschbar und wiederverwendbar. Wir empfehlen einen Hinweis hinzuzufügen, der dies erwähnt. Kontaktiere uns für ein Design unter kundenservice@asoki.de.
Was alles dabei ist & wie man die Seiten reinigt
Im Inneren des Planers ist eine Plastikhülle, wo ein schwarzes Tuch drin steckt. Das Paket enthält auch einen schwarzen Stift, eine aufklebbare Stiftschlaufe und eine leere Sprayflasche.
- Die Stiftschlaufe kann an eine beliebige Stelle von dem Kunden in den Planer geklebt werden
- Die Sprühflasche kann zum Beispiel mit Wasser, Seife, Fensterreiniger oder unserem Apfel & Minze Spray befüllt werden
- Kleinere Flächen können mit dem Filzradierer gereinigt werden, der sich am Ende des Stiftes befindet
- Seiten werden mit Hilfe des Sprays und Tuchs sauber gemacht

Verpackung
Der Asoki Planer ist in einer Papiertüte verpackt, damit wir Plastikmüll vermeiden können.

Der geblümte Asoki Planer designt von Sanny van Loon ist in einer Pappbox verpackt. Die Metall-Editionen befinden sich ebenfalls in einer solchen Box.

Geschenke
Alle Asoki-Bestellungen werden mit unserem tropischen Seidenpapier verpackt, deshalb haben wir keine separate Geschenkverpackung.
Wenn du ein Geschenk direkt an den Empfänger schicken möchtest, kannst du das gerne tun!
Kreuze an der Kasse das Kästchen “Lieferadresse weicht von der Rechnungsadresse ab” an. Gib die gewünschte Lieferadresse an und gib dann gib dann wie gewohnt deine Rechnungsadresse an.
Du erhälst die Rechnung an die E-Mail-Adresse, die du an der Kasse eingegeben hast. Sobald die Bestellung versandt wurde, erhälst du die Tracking-Informationen unter derselben E-Mail-Adresse.


Bezahlung
Bitte prüfe, ob Geld von deinem Konto abgebucht wurde. Wenn dies der Fall ist und du keine Auftragsbestätigungs per E-Mail von uns erhalten hast (überprüfe unbedingt deinen Spam-Ordner), wende dich bitte an kundenservice@asoki.de. Wenn du Probleme mit deiner Zahlung hast, kontaktiere uns, wir helfen dir gerne weiter.
Die folgenden Zahlungsmöglichkeiten stehen dir zur Verfügung:
- Paypal
- Bancontact
- Visa
- Sofort
- Mastercard
- iDeal
Du erhälst mit der Mail deiner Lieferbestätigung automatisch eine Rechnung im PDF-Format. Bitte prüfe auch deinen SPAM-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten haben, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter kundenservice@asoki.de
Bestellung
Wir wissen Sie zu schätzen!
Beschäftigte im Gesundheitswesen können bei uns einen Rabattcode von 20% erhalten. Du kannst diesen vor Bestellaufgabe anfordern, indem du uns einfach von deiner Arbeits-Email-Adresse aus eine E-Mail an kundenservice@asoki.de sendest.
Wir bemühen uns, immer über ausreichend Lagerbestand zu verfügen. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass ein Produkt so beliebt ist, dass es ausverkauft ist.
Gerne benachrichtigen wir dich, sobald die Ware wieder vorhanden ist. In der Produktbeschreibung selbst kannst du einfach deine E-Mail-Adresse angeben und wir lassen dich umgehend wissen, wenn das Produkt wieder verfügbar ist.
Leider ist dies zur Zeit nicht möglich. Wir freuen uns jedoch, wenn du uns unerwünschte Artikel* zurücksendest.
*Bitte beachte, dass wir die Rückgabe von gebrauchten Artikeln nicht akzeptieren können (es sei denn, diese sind fehlerhaft). Wir können auch keine Artikel annehmen, die nach Ablauf der 30-tägigen Rückgabefrist zurückgeschickt werden.
Bitte überprüfe deinen Warenkorb vor Abschluss deiner Bestellung sorgfältig, um eine falsche Bestellung zu vermeiden. Unser Lieferant bearbeitet deine Bestellung mit höchster Priorität und Bestellungen, welche vor 14 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag auf den Weg geschickt.
Die Bestellbestätigung wird nach Bestelleingang per E-Mail verschickt, die Rechnung befindet sich als PDF im Anhang. Bitte prüfe auch deinen SPAM-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten haben, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter kundenservice@asoki.de
Momentan sind unsere Produkte nur über asoki.de und asoki.co erhältlich. Wir verpacken unsere Produkte plastikfrei, in Papiertüten oder Boxen, wodurch sie für das Online Shopping mehr geeignet sind. Außerdem findest du auf unserer Website Videos und Tipps, mit deren Hilfe du das Beste aus den Asoki Produkten rausholen kannst.
Asoki-Planer Tipps & Pflege
Du kannst die Seiten so oft reinigen und wiederverwenden wie du möchtest, es gibt keine Begrenzung.
Wir empfehlen dir, leicht mit dem Stift zu schreiben und nicht zu doll aufzudrücken. Dadurch werden Einkerbungen der Seite durch den Stift verhindert. Wenn erstmal Einkerbungen entstehen, sind die Seiten schwerer zu reinigen, da sich die Tinte dort ansammelt.
Um die Seiten in Top-Zustand zu halten, schütze die Ränder der Seite vor Flüssigkeiten. Der Rand ist nicht wasserdicht, Flüssigkeit kann von der Seite ins Innere der Seite gelangen. Vermeide daher den Kontakt mit Flüssigkeit und verwende immer die Sprühflasche, um das Tuch oder die Mitte der Seite zu besprühen.
Stelle sicher, dass der Stift nicht ausgetrocknet ist, bevor du ihn wieder nachfüllst. Ein Stift mit eingetrockneter Tinte wird sich nicht selbst wieder füllen. Für gewöhnlich ist es besser, den Stift aufzufüllen als zu warten bis er wirklich alle ist. Es ist kein Problem, den Stift nachzufüllen bevor er leer ist, was wir auch empfehlen würden! Es ist unmöglich, den Stift zu überfüllen, da er nur seinen eigenen maximalen Tinteninhalt aus der Nachfüllstation zieht.
Wenn dein Stift ausgetrocknet ist: stelle ihn mit der Mine in ein bisschen Wasser zum rehydrieren, bevor du ihn in die Auffüllstation steckst.

- Setze die Stiftkappe auf, wenn du nicht schreibst
Da Asoki-Stifte vom Typ Whiteboard-Marker sind, trocknen sie leicht aus, wenn man sie zu lange ohne Kappe stehen lässt. Um dies zu verhindern, solltest du die Kappe schließen, sobald du die Stifte nicht benutzt. Wenn deine Stifte eintrocknen, schüttle sie oder befeuchte sie mit etwas Wasser.
2. Schüttle den Stift
3. Stell ihn ein paar Stunden kopfüber in ein Glas Wasser
4. Breche die Spitze, um den Tintenfluss zu erhöhen
Die Seiten des Asoki-Planers wurden beschichtet, damit du die Seiten leicht mit ein paar Tropfen Flüssigkeit löschen kannst. Der Asoki-Planer ist jedoch nicht wasserfest. Insbesondere die Ränder der Seiten sind nicht wasserdicht. Sprüh beim Löschen Flüssigkeit auf die Mitte der Seite oder auf das Reinigungstuch. Wisch dann die Ränder mit dem Tuch ab und vermeide es, Flüssigkeit direkt auf die Ränder der Seiten zu sprühen oder zu verschütten.
Die Hüllen und Scheiben sind wasserfest, sie enthalten kein Papier oder Karton.
Wasche es in einer Waschmaschine bei 30°C.
Benutze die Flasche, um ganz einfach etwas Wasser oder eine Reinigungsflüssigkeit auf deine Seiten zu sprühen. Dann kannst du die Seite sauber wischen.
Fülle sie mit:
- Wasser
- Fensterreingungsspray
- Glasreinigerspray
- Eine Mischung aus Alkohol und Wasser
- Unseren Apfel & Minze Lösch-Spray
Asoki-Markenbotschafter*innen
Vielen Dank für dein Interesse an dem Asoki Markenbotschafter-Programm! Bei Asoki glauben wir daran, unsere Stimme und unseren Einfluss für das Gute einzusetzen und wir lieben es, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten, um die Liebe weiter zu verbreiten. Als Markenbotschafter erhälst du von uns eine Provision.
Registriere idich
Wenn du ein Media-Kit hast, schicke uns gerne eine E-Mail an Kundenservice@asoki.de, um dich zu bewerben.
Melde dich über diesen Link an, um Zugang zu deinem Markenbotschafter-Dashboard mit deiner eigenen Empfehlungsurl zu erhalten: asoki.co/brand-ambassadors/
Nachdem du dich angemeldet hast, werden wir deine Anfrage prüfen und einen Blick auf deine Plattform(en) werfen. Wir werden uns innerhalb von 10 Arbeitstagen bei dir melden. Wenn dein Antrag genehmigt wird, bestätigen wir den Provisionsprozentsatz.
Kontakt
Email: kundenservice@asoki.de
Instagram Nachricht: instagram.com/asokiofficial
Facebook Nachricht: facebook.com/asokiofficial