Beachte: dieses Produkt enthält keinen Asoki Planer. Es ist Zubehör für den Planer, um ihn zu schützen.
Öffne deinen Asoki Planer. Stecke die hintere Abdeckung in die rechte Lasche der Hülle. Du brauchst nichts weiter mit dem vorderen Cover machen, dein Planer ist durch die hintere Abdeckung in der Hülle gesichert.
Portfolio Organiser
Linke Innenseite:
3 schmale Taschen
1 große Tasche
Rechte Innenseite
Stiftschlaufe
Lasche um die Rückseite deines Planers in der Hülle zu befestigen
Glatte Oberseite, Innen weich
Gemacht um lange zu halten. Wir haben auch nach natürlichen Materialien gesucht, aber sie haben schnell Gebrauchsspuren gezeigt und nicht lange gehalten, wir arbeiten immer noch an einer Alternative zu dem Polyurethan
Radierfähige Stifte, zum Beispiel von Pilot Frixion, sind nicht geeignet, da sie für traditionelles Papier jedoch nicht für Whiteboardpapier gedacht sind. Die Seiten sind dicker und glatter als herkömmliches Papier, da eine Plastikschicht die Seite löschbar macht.
Stifte, dessen Tinte sich trocken entfernen lässt, sind sehr verwisch-resistent. Die Tinte trocknet innerhalb von kürzester Zeit auf den Seiten des Asoki Planers, sodass du deine Schrift nicht mit deiner Hand verschmieren kannst. Dafür lässt sich das Geschriebene nicht so leicht entfernen. Du benötigst etwas mehr Druck bei der Reinigung. Am besten funktioniert das Säubern mit etwas Flüssigkeit (zum Beispiel Wasser mit Alkohol gemischt) und unserem Mikrofaser-Tuch. Für kleine, schnelle Korrekturen kannst du ganz bequem den Filzradierer an der Rückseite der Stifte verwenden.
Feucht entfernen: Stabilo, Staedler
Stifte, dessen Tinte sich feucht entfernen lässt, sind nicht sehr verwisch-resistent.
Das bedeutet, dass du eventuell beim Schreiben (insbesondere bei Linkshänder*innen) deine Schrift mit deiner Hand verwischt.
Dafür lässt sich die Tinte sehr leicht entfernen, da ein bisschen Flüssigkeit genügt, um die Seiten zu reinigen.
Du kannst die Tinte jedoch nicht mit einem trockenen Tuch entfernen.
Whiteboard-Marker
Whiteboard-Marker sind nicht wirklich für den Asoki Planer hergestellt worden, weshalb sie sich nur für kurzweilige Notizen und Skizzen eignen. Auch hier besteht die Gefahr, dass du deine Schrift aus Versehen mit deiner Hand verwischst, wenn die Tinte noch nicht getrocknet ist.
Das Schreiben auf den Seiten fühlt sich mehr wie das Schreiben auf einem Whiteboard an als wie auf Papier. Die Oberfläche ist glatter.
Du kannst die Schrift nicht entfernen, indem du mit deiner Hand darüber wischst.
Du kannst die trocken-löschbaren Stifte mit dem Radiergummi am Ende des Stiftes oder mit dem Tuch entfernen.
Mit dem Tuch kannst du auch etwas Wasser oder Apfel & Minze Spray benutzen
Alle trocken-löschbaren Stifte erkennst du an dem Filzradierer am Ende des Stiftes
Whiteboard Marker lassen sich mit dem Tuch entfernen, und, wenn notwendig, mit etwas Wasser. Beachte, dass Whiteboard Marker nicht für den Planer gemacht sind, die Tinte kann mit der Zeit verwischen. Wir empfehlen, Whiteboard Marker nur für Dinge zu nutzen, die du am selben Tag wieder löschst. Du kannst die Seite zum Beispiel mit dem Adobe Scanner aufbewahren und dann löschen.
Wir haben hier eine Reihe von Erfahrungen für dich gesammelt:
“Ich bin Linkshänder. Das Löschen ist einfach, aber ich schreibe schief, wegen der Ringe. Aber auch das funktioniert!”
“Ich bin Linkshänder und verwische praktisch nichts! Meistens viel weniger, als mit einem normalen Stift. (Um ehrlich zu sein, mit einer verschwitzten Hand muss es ja verwischen, deshalb sage ich “viel weniger” und nicht “nichts”). Die Ringe stören mich überhaupt nicht.”
“Ich bin auch auf der linken Seite, und ich wische nichts weg. Ich habe meinen Planer gerade liegen!”
“Ich schreibe mit links. Das funktioniert bei mir hervorragend. Kein Wischen. “
“Ich bin auch Linkshänderin, aber ich hatte kein Problem damit. Die Tinte trocknet schnell!”
“Eine Lösung könnte darin bestehen, die Seiten ein wenig zu drehen. Ich bin auch Linkshänder und kann dank dieses Tricks schreiben, ohne meinen Text zu verwischen. “
Die Ringbindung bietet dir die Möglichkeit innerhalb weniger Sekunden und ohne viel Aufwand eine Seite aus dem Planer herauszuklicken und ganz einfach an einer anderen Stelle wieder einzuklicken.
Die Bindung besteht aus 8 Ringen, die einen lippenförmigen Rand haben, an dem man die passend ausgeschnittenen Seiten einklicken kann. So fallen die Seiten selbst dann, wenn man sie nur an einem Ring festhält und schüttelt, nicht heraus.
Die Ringe haben unterschiedliche Durchmesser und werden aus Plastik oder Aluminium hergestellt. Du kannst dir eine passende Größe und Ringe in deiner gewünschten Farbe wählen, außerdem bieten wir auch Sticker für die Ringe an, damit du sie so gestalten kannst, wie es dir am besten gefällt!
Vorteile:
Die Ringbindung hat viele Vorteile! Unter anderem, dass man die Seiten ganz einfach und sehr schnell ein- und ausklicken kann. Außerdem wird wenig Platz auf der Seite für die Löcher verbraucht, so hat man mehr Platz zum Schreiben.
Des Weiteren kann man die Seiten ganz umklappen und so hat man nur eine Seite, auf der man schreibt und nicht das aufgeklappte, doppelseitige Heft vor sich. Wie bei einem Block mit Spiralbindung also.
Wenn man die richtige Ringgröße gewählt hat, stehen die Ringe beim Schreiben weniger im Weg, als beispielsweise 3-Ring-Bindungen zum auf- und zuklicken. Für den Asoki-Planer gibt es unterschiedliche Ringgrößen, damit du ein besseres Schreibgefühl hast, egal wie viele Seiten du nutzt!
Der Asoki Planer ist ringgebunden, das heißt, du kannst die Seiten und Covers ein- und ausklicken. Du kannst ihn mit anderen Ringbindungsystemen wie Atoma, Arc, Circa etc. kombinieren.
Du musst einen Termin ändern oder einen Plan umschreiben? Kein Problem! Du kannst Seiten löschen, so oft du willst. Je schneller du nach dem Schreiben löschst, desto einfacher. Je nach Art des verwendeten Stiftes gibt es verschiedene Möglichkeiten, deine Seiten zu löschen:
Trocken löschbare Stifte
Nass löschbare Stifte
Filzradierer am Ende des Stiftes
Schwarze, blaue, grüne und rote Stifte:
Radiere kleine Bereiche mit dem Radiergummi auf der Rückseite der Stifte oder größere Flächen mit dem Spray und wische sie ab.
Wenn die Tinte schon lange auf der Seite ist, empfehlen wir die Verwendung des strukturierten Wischtuchs und des magischen Schwamms aus dem Lösch-Kit.
Nass löschbare Stifte (orange, gelb und lila):
Diese Stifte können nur mit einem feuchten Tuch gelöscht werden. Die Tinte löst sich in der Flüssigkeit auf, so dass ein farbiger Fleck entsteht, den du abwischen kannst. Füge bei Bedarf weitere Tropfen der Flüssigkeit hinzu. Verwende diese Stifte am besten nur für kurzfristige Notizen, die du am Ende des Tages wieder löschst. Achte besonders darauf, die Tinte nicht mit den Händen zu berühren, denn im Gegensatz zu den trocken löschbaren Stiften sind die nass löschbaren Stifte nicht wischfest.
Allgemeine Tipps:
Lösche ganze Seiten mit dem Asoki-Planer Mikrofasertuch und ein paar Tropfen Wasser. Alternativ kannst du auch Fenster- oder Spiegelreinigungsspray oder eine Mischung aus Alkohol und Wasser sowie unser konzentriertes Spray Apple & Mint aus dem Lösch-Kit verwenden.
Je länger die Tinte auf den Seiten ist, desto schwieriger ist es, die Seiten zu reinigen. Versuche, die Seiten regelmäßig zu löschen – wenn du deine Notizen aufbewahren möchtest, scanne sie mit deinem Telefon mithilfe von Anwendungen wie Adobe Scan, Evernote oder Dropbox.
Nach dem Löschen können auf den Seiten Tintenflecken zurückbleiben, die mit einem Feuchttuch gereinigt werden. Die blauen und grünen Stifte können einen leichten farbigen Schimmer auf den Asoki-Seiten hinterlassen.
Der Asoki Planner Pro bietet mehr Farbauswahlen in Roségold oder Gold und größere Ringe, damit noch mehr reinpasst. Die regulären Ringe haben einen Durchmesser von 20 mm, die Ringe aus Roségold und Gold haben einen Durchmesser von 24 mm.
Die Ringe aus Roségold sind größer. Die regulären Ringe haben einen Durchmesser von 20 mm, die Roségoldringe haben einen Durchmesser von 24 mm, so dass sie hier bis zu 58 Seiten reinpassen. Mit Ausnahme des Hardcovers mit Roségoldringen: Hier passen nur bis zu 50 Seiten, da die Hardcover dicker sind.
Scanne Seiten ganz einfach mit deinem Smartphone mit der kostenlosen Adobe Scan App.
Das funktioniert ganz einfach: Die App erkennt die Kanten der Seiten automatisch. Du kannst die Datei als PDF dann auch in jeder Speicherapp deines Handys, wie z.B. Google Drive, Slack, Dropbox oder Trello abspeichern und teilen.
Solltest du die DropBox App oder die Evernote App haben: diese haben schon gute Scan-Funktionen integriert, die du alternativ auch nutzen kannst.
Schritt für Schritt mit Bildern
Adobe Scan erkennt die Kanten von Seiten automatisch. Es kann helfen das Notizbuch auf einen dunkleren Hintergrund zu legen, wenn du eine helle Hülle hast.
Passe die Kanten manuell an oder klicke auf ‘Fertig’.
Du kannst auch mehrere Seiten auf einmal scannen. In der Ecke rechts unten wird eine Zahl erscheinen, die dir zeigt, wie viele Seiten du schon gescannt hast. Abgespeichert werden alle Seiten dann in einer PDF-Datei mit mehreren Bildern.
Wenn du fertig bist, kannst du noch den Dateinamen ändern und dann das PDF speichern.
Nachdem du die Datei in Adobe Scan gespeichert hast, kannst du sie in jeder App, die du auf deinem Handy hast, speichern und teilen. Z.B. in Dropbox, Asana, Trello, Google Drive, Slack, E-Mail etc.
Sehr hochwertige, gut verarbeitete und praktische Hülle für den Planer / das Notizbuch. Perfekte Kombination.
(0)(0)
José Rodriguez
Verifizierter Inhaber
Bewertet mit 5 von 5
top
(0)(1)
Maxine
Reviewer
Bewertet mit 5 von 5
Ich liebe das Cover, es sieht so schön aus!
(0)(0)
Philipp
Verifizierter Inhaber
Bewertet mit 5 von 5
War anfangs erst skeptisch aber die Mappe ist super und nur zu empfehlen
(0)(0)
Martin S.
Verifizierter Inhaber
Bewertet mit 5 von 5
Sehr schön verarbeitet, macht einen aufgeräumten Eindruck und verleiht dem Asoki einen edlen Touch. Empfehlenswert 😊
(0)(0)
Tina
Verifizierter Inhaber
Bewertet mit 5 von 5
Bin zufrieden
(0)(0)
Anna
Reviewer
Bewertet mit 5 von 5
Sehr schönes Ledergefühl, Spaß daran und es bringt mich dazu, zu meinem Planer zurückzukehren. Passte in die meisten meiner Taschen und hatte genug Platz für meine Karten, Notizen, Aufkleber und all die Dinge, die ich für die Planung verwende. Sehr zufrieden mit meinem Kauf!
(0)(0)
Leider entsprechen keine Bewertungen deiner aktuellen Auswahl
Sehr hochwertige, gut verarbeitete und praktische Hülle für den Planer / das Notizbuch. Perfekte Kombination.
top
Ich liebe das Cover, es sieht so schön aus!
War anfangs erst skeptisch aber die Mappe ist super und nur zu empfehlen
Sehr schön verarbeitet, macht einen aufgeräumten Eindruck und verleiht dem Asoki einen edlen Touch. Empfehlenswert 😊
Bin zufrieden
Sehr schönes Ledergefühl, Spaß daran und es bringt mich dazu, zu meinem Planer zurückzukehren. Passte in die meisten meiner Taschen und hatte genug Platz für meine Karten, Notizen, Aufkleber und all die Dinge, die ich für die Planung verwende. Sehr zufrieden mit meinem Kauf!