Beschreibung
Löschbares Notizbuch
- 10 linierte, löschbare Seiten, doppelseitig bedruckt, also insgesamt 20 Seiten
- 1 Schwarzer Stift mit Filzradierer am Ende (vegan)
- aufklebbare Stiftschlaufe
- Mikrofasertuch
- Leere Sprühflasche: befülle sie mit Wasser, Fensterputzspray, einer Mischung aus etwas Alkohol und Wasser oder unserem Apfel & Minze Reinigungsspray
Hergestellt in Europa.
Notizbuch mit schwarzem Stift, Stiftschlaufe, Mikrofasertuch, leerer Sprühflasche:
Wer kennt es nicht – unzählige Notizbücher mit Listen, Kritzeleien und schnellen Notizen. Die meisten sind nicht voll und verbrauchen Platz in Schubladen und auf dem Schreibtisch. Du hättest gerne ein Notizbuch, wo alles drin ist, was du brauchst und du Notizen die du nicht mehr benötigst einfach wegwischen kannst? Dann bist du hier genau richtig! Auf Asoki findest du löschbare Notizbücher, die wenig Platz wegnehmen und für lange Zeit wiederverwendbar sind.
Schritt 1:
Fülle die Flasche mit einer dieser Optionen:
- Wasser
- Wasser mit ein wenig Reinigungsalkohol
- Glasreiniger
- Asokis Apfel & Minze Spray aus dem Löschset
Schritt 2:
Klicke die Seiten in der Reihenfolge deiner Wahl in deinen Asoki Planer.
Die Seiten werden in einem Papierumschlag geliefert, damit du sie dann selbst einklicken kannst.
Schritt 3:
- Radiere Wörter mit dem (veganen) Filzradierer am Ende deines trocken radierbaren schwarzen Stiftes
- Lösche Seiten mit dem Mikrofasertuch und der Sprühflasche
Schritt 4:
Scanne Seiten mit der frei downloadbaren Adobe Scan App auf deinem Handy. Sie erkennt die Kanten einer Seite automatisch, vor allem, wenn sie auf einem dunkleren Hintergrund liegt.
Löschbares Notizbuch
- Größe: 18.5 x 22 cm
- Covergröße: 17x 22 cm
- Seitengröße: A5
- Ringdurchmesser: 2 cm
- In die Plastikhülle passt ein A5 Blatt
- Hergestellt in Europa
Stift
- Wasserlösliche Tinte
- Wiederauffüllbar mit der Nachfüllstation
- Minenbreite: 0.6 mm
- Staedtler Lumocolor Correctable
Materials
- Polypropylene: Ringbindung, Stiftschlaufe, Stiftschaft und Kappe
- PVC: covers
- Seiten: laminiertes FSC-Papier, abgerundete Ecken
- Schreibe sanft, damit der Stift nicht in die Seiten drückt
- Je doller du aufdrückst, desto schwieriger wird das Reinigen der Seiten
- Reinige die Seiten regelmäßig
- Je länger die Tinte auf den Seiten ist, desto schwerer wird das Entfernen
- Wenn du die Seiten feucht reinigst, wische sie danach trocken
- Um sehr alte Seiten zu reinigen, empfehlen wir dir unser Reinigungsset zu benutzen
Stiften für den Asoki Planer:
- Stifte, dessen Tinte sich trocken entfernen lässt
- Whiteboard-Marker
- Stifte, dessen Tinte sich feucht entfernen lässt
Radierfähige Stifte, zum Beispiel von Pilot Frixion, sind nicht geeignet, da sie für traditionelles Papier jedoch nicht für Whiteboardpapier gedacht sind.
Trocken-entfernbaren Stifte: 4 Farben Set & 2 rote Stifte
Stifte, dessen Tinte sich trocken entfernen lässt, sind sehr verwisch-resistent. Die Tinte trocknet innerhalb von kürzester Zeit auf den Seiten des Asoki Planers, sodass du deine Schrift nicht mit deiner Hand verschmieren kannst. Dafür lässt sich das Geschriebene nicht so leicht entfernen. Du benötigst etwas mehr Druck bei der Reinigung. Am besten funktioniert das Säubern mit etwas Flüssigkeit (zum Beispiel Wasser mit Alkohol gemischt) und unserem Mikrofaser-Tuch. Für kleine, schnelle Korrekturen kannst du ganz bequem den Filzradierer an der Rückseite der Stifte verwenden.
Whiteboard-Marker: 4 Farben Whiteboard-Marker Set
Whiteboard-Marker sind nicht wirklich für den Asoki Planer hergestellt worden, weshalb sie sich nur für kurzweilige Notizen und Skizzen eignen. Auch hier besteht die Gefahr, dass du deine Schrift aus Versehen mit deiner Hand verwischst, wenn die Tinte noch nicht getrocknet ist.
Feucht entfernen: Stabilo, Staedler
Stifte, dessen Tinte sich feucht entfernen lässt, sind nicht sehr verwisch-resistent. Das bedeutet, dass du eventuell beim Schreiben (insbesondere bei Linkshänder*innen) deine Schrift mit deiner Hand verwischt. Dafür lässt sich die Tinte sehr leicht entfernen, da ein bisschen Flüssigkeit genügt, um die Seiten zu reinigen. Du kannst die Tinte jedoch nicht mit einem trockenen Tuch entfernen. Die Stifte haben keinen Filzradierer am Ende.
Wunderschönes Cover 🌺
Wunderschönes Design, love it!
Also ich muss sagen, ich bin ein wenig zwiegespalten.
Anfangs war ich total begeistert. Aber ich habe sehr schnell festgestellt, dass der Stift definitiv nicht mit Wasser oder Fensterreiniger weg gewischt werden kann.
Ich lösche meine Einträge einmal die Woche und es geht nur mit reinem Alkohol oder Desinfektionsmittel – welches aufgrund der aktuellen Situation ja aktuell in jedem Haushalt zu finden ist.
Das ist schon sehr nervig und stinkt übelst.
Der Stift ergibt nach einiger Zeit kein schönes Schreibbild auf dem Block.
habe mir schon die Nachfüllkartusche gekauft, aber ich es gibt immer wieder Aussetzer mit dem Stift.
Ich bin nicht ganz so begeistert. Habe es mir wesentlich besser vorgestellt.
Ich nutze den Block im Prinzip nur um meine Stunden aufzuschreiben – bin selbständig. Wenn ich mir aber vorstelle, das Ding im Unterricht zu benutzen und dann immer wieder diese Stiftaussetzer hätte, dann würde ich definitiv wieder zum normalen Papier greifen.
Hallo Swetlana,
tut mir leid zu hören, dass du nicht ganz zufrieden bist. Bei den trockenradierbaren Stiften ist es so, wenn die Schrift nur sehr neu ist, dann lässt sie sich am einfachsten mit dem Filzradierer entfernen. Nach ein paar Tagen reicht dies oft aber nicht mehr aus und man braucht etwas Flüssigkeit, eigentlich hier noch nichts Starkes. Dann ist es so, dass je älter die Schrift ist, umso stärker muss die Flüssigkeit zum Entfernen sein. Die Stifte sind einem Whiteboardmarker sehr ähnlich, sind aber so entwickelt, dass sie ein bisschen schwieriger zu entfernen sind, damit man mit der Hand die Schrift nicht verschmiert. Was ich dir empfehlen kann ist, dass du es mit einem Whiteboardmarker probierst, das könnte in deinem Fall vielleicht praktischer sein und gefällt dir eventuell besser?
Bezüglich des Aussetzens des Stiftes und der Nachfüllstation, die Stiftkappe muss gleich nach dem Schreiben wieder aufgesetzt werden, sonst kann es zu solchen Aussetzern kommen. Das liegt auch wieder daran, dass der Stift so entwickelt wurde, dass er super schnell trocknet, um eben nicht wie ein Whiteboardmarker zu verschmieren. Das Aussetzen passiert bei meinem eigenen Stift, den ich nun seit einem Jahr benutze, auch gelegentlich. Ich schüttele diesen dann für eine Sekunde und schreibe weiter. Sollte er leer werden und du ihn auffüllen müssen, so lasse ihn bitte über Nacht in der Auffüllstation. Du brauchst dir keine Sorgen machen, dass er überläuft, da er wenn er voll ist, automatisch keine weitere Tinte einsaugt.
Meld dich ansonsten gerne per E-Mail bei mir, wenn du weiteres Feedback möchtest.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Antje von Asoki
Super Basic für Notizen und ToDos. Wird auf der Arbeit genutzt und verhindert erfolgreich die bisherige unübersichtliche Zettelwirtschaft.
Alles dabei was man für den Einstieg braucht.
Und hübsch ist es auch noch.
das Cover-Design ist der absolute Wahnsinn!
Wundervolles Produkt
Ich liebe es ! Sieht klasse aus und hochwertig und festes, robustes Material
Linierte Blätter habe ich bis jetzt noch nicht benötigt.
Planer sieht sehr schön aus, aber er fühlt sich nicht sehr wertig an. Man muss die Notizen relativ schnell wieder wegwischen, damit es klappt. Insgesamt würde ich den Planer nicht weiter empfehlen.
Hallo Maria,
Tut mir leid zu hören, dass der Planer nicht deinen Erwartungen entspricht. Wir haben verschiedene Stifte, damit für jeden was dabei ist. Die trockenradierbaren Stifte sind gut dafür geeignet, wenn du die Notizen nicht lange hälst. Sie verwischen sich beim Schreiben nicht, du kannst ganz leicht Wörter zwischen anderen Wörtern rauslöschen ohne aus Versehen andere Wörter mit wegzuwischen und sie lassen sich leicht radieren. Wenn du Notizen längere Zeit behalten willst, empfehlen wir die nasswischbaren Stifte, diese lassen sich auch nach langer Zeit mit ein paar Tropfen Flüssigkeit und dem Wischtusch ganz leicht entfernen.
Liebe Grüsse und einen schönen Tag,
Antje von Asoki
Den habe ich verschenkt und die Beschenkte hat sich sehr gefreut!