Beschreibung
Lösche Seiten mit dem Mikrofasertuch und der Sprühflasche.
Je länger die Tinte auf den Seiten ist, desto schwerer wird das Entfernen. Um alte Seiten zu reinigen, empfehlen wir dir Schmutzradierer zu benutzen. Wenn du die Seiten feucht reinigst, wische sie danach trocken.
Leicht und anpassbar
Wer kennt es nicht – Notizbücher und Planer in Schubladen. Du hättest gerne ein Notizbuch, wo alles drin ist, was du brauchst und du Notizen die du nicht mehr benötigst einfach wegwischen kannst? Asoki-Planer sind leicht, personalisierbar und für lange Zeit wiederverwendbar.
In der Cloud speichern
Scanne Seiten mit der frei downloadbaren Adobe Scan App auf deinem Handy. Sie erkennt die Kanten einer Seite automatisch, vor allem, wenn sie auf einem dunkleren Hintergrund liegt.
EU versandkosten €4, frei über €50
Du erhältst von uns eine E-Mail mit einem Tracking-Link. Gebe den Tracking-Link auf der nationalen Postdienstes Website, z. B. der Deutschen Post, ein.
Bestellungen werden montags, mittwochs und freitags aus Litauen verschickt.
C’est sûr que l’effaçage n’est pas absolument parfait avec toutes les couleurs (chez moi, le noir laisse des traces… et il faut frotter fort) mais les produits correspondent exactement à la description. J’ai pu personnalisé mon agenda, et me créer des “to do list” pour chacun de mes lieux de travail grâce aux intercalaires… C’est exactement ce que je voulais, merci.
Wunderschönes Cover 🌺
Wunderschönes Design, love it!
Also ich muss sagen, ich bin ein wenig zwiegespalten.
Anfangs war ich total begeistert. Aber ich habe sehr schnell festgestellt, dass der Stift definitiv nicht mit Wasser oder Fensterreiniger weg gewischt werden kann.
Ich lösche meine Einträge einmal die Woche und es geht nur mit reinem Alkohol oder Desinfektionsmittel – welches aufgrund der aktuellen Situation ja aktuell in jedem Haushalt zu finden ist.
Das ist schon sehr nervig und stinkt übelst.
Der Stift ergibt nach einiger Zeit kein schönes Schreibbild auf dem Block.
habe mir schon die Nachfüllkartusche gekauft, aber ich es gibt immer wieder Aussetzer mit dem Stift.
Ich bin nicht ganz so begeistert. Habe es mir wesentlich besser vorgestellt.
Ich nutze den Block im Prinzip nur um meine Stunden aufzuschreiben – bin selbständig. Wenn ich mir aber vorstelle, das Ding im Unterricht zu benutzen und dann immer wieder diese Stiftaussetzer hätte, dann würde ich definitiv wieder zum normalen Papier greifen.
Hallo Swetlana,
tut mir leid zu hören, dass du nicht ganz zufrieden bist. Bei den trockenradierbaren Stiften ist es so, wenn die Schrift nur sehr neu ist, dann lässt sie sich am einfachsten mit dem Filzradierer entfernen. Nach ein paar Tagen reicht dies oft aber nicht mehr aus und man braucht etwas Flüssigkeit, eigentlich hier noch nichts Starkes. Dann ist es so, dass je älter die Schrift ist, umso stärker muss die Flüssigkeit zum Entfernen sein. Die Stifte sind einem Whiteboardmarker sehr ähnlich, sind aber so entwickelt, dass sie ein bisschen schwieriger zu entfernen sind, damit man mit der Hand die Schrift nicht verschmiert. Was ich dir empfehlen kann ist, dass du es mit einem Whiteboardmarker probierst, das könnte in deinem Fall vielleicht praktischer sein und gefällt dir eventuell besser?
Bezüglich des Aussetzens des Stiftes und der Nachfüllstation, die Stiftkappe muss gleich nach dem Schreiben wieder aufgesetzt werden, sonst kann es zu solchen Aussetzern kommen. Das liegt auch wieder daran, dass der Stift so entwickelt wurde, dass er super schnell trocknet, um eben nicht wie ein Whiteboardmarker zu verschmieren. Das Aussetzen passiert bei meinem eigenen Stift, den ich nun seit einem Jahr benutze, auch gelegentlich. Ich schüttele diesen dann für eine Sekunde und schreibe weiter. Sollte er leer werden und du ihn auffüllen müssen, so lasse ihn bitte über Nacht in der Auffüllstation. Du brauchst dir keine Sorgen machen, dass er überläuft, da er wenn er voll ist, automatisch keine weitere Tinte einsaugt.
Meld dich ansonsten gerne per E-Mail bei mir, wenn du weiteres Feedback möchtest.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Antje von Asoki
Super Basic für Notizen und ToDos. Wird auf der Arbeit genutzt und verhindert erfolgreich die bisherige unübersichtliche Zettelwirtschaft.
Alles dabei was man für den Einstieg braucht.
Und hübsch ist es auch noch.
das Cover-Design ist der absolute Wahnsinn!
Wundervolles Produkt
Ich liebe es ! Sieht klasse aus und hochwertig und festes, robustes Material
Linierte Blätter habe ich bis jetzt noch nicht benötigt.
Planer sieht sehr schön aus, aber er fühlt sich nicht sehr wertig an. Man muss die Notizen relativ schnell wieder wegwischen, damit es klappt. Insgesamt würde ich den Planer nicht weiter empfehlen.
Hallo Maria,
Tut mir leid zu hören, dass der Planer nicht deinen Erwartungen entspricht. Wir haben verschiedene Stifte, damit für jeden was dabei ist. Die trockenradierbaren Stifte sind gut dafür geeignet, wenn du die Notizen nicht lange hälst. Sie verwischen sich beim Schreiben nicht, du kannst ganz leicht Wörter zwischen anderen Wörtern rauslöschen ohne aus Versehen andere Wörter mit wegzuwischen und sie lassen sich leicht radieren. Wenn du Notizen längere Zeit behalten willst, empfehlen wir die nasswischbaren Stifte, diese lassen sich auch nach langer Zeit mit ein paar Tropfen Flüssigkeit und dem Wischtusch ganz leicht entfernen.
Liebe Grüsse und einen schönen Tag,
Antje von Asoki