A4 Wiederverwendbares Notizbuch Liniert | 20 Seiten

19.00

Wiederverwendbares Notizbuch A4 mit 20 Linierte Seiten, füge Seiten hinzu.

  • Mit schwarzem Stift, Stiftschlaufe, Mikrofasertuch, Leere Sprühflasche
  • Schreiben, scannen (Adobe Scan App) und löschen
  • Fülle die Sprayflasche mit Wasser, Glasreiniger, Alkohol oder unserem Apfel & Minze Spray
  • Geeignet für Linkshänder; Schau in unsere FAQs rein
Design : Turquoise
Clear selection
Quantity discounts available
EAN: N/A Kategorien: ,
GTIN:n. v.
Marke:Asoki
 

Beschreibung

A4 Wiederverwendbares Notizbuch

  • A4 Notizbuch mit 20 Wiederverwendbares Seiten (doppelseitig: 40)
  • Schwarzer Stift
  • Ein schwarzes Tuch
  • Leere Sprühflasche
  • Klebriger Stifthalter
  • Ringdurchmesser: 2 cm

Loeschbarer Stift schwarz klebrige Stiftschlaufe Asoki Wischtuch Spruehflasche

Wer kennt es nicht – unzählige Notizbücher mit Listen, Kritzeleien und schnellen Notizen. Die meisten sind nicht voll und verbrauchen Platz in Schubladen und auf dem Schreibtisch. Du hättest gerne ein Notizbuch, wo alles drin ist, was du brauchst und du Notizen die du nicht mehr benötigst einfach wegwischen kannst? Dann bist du hier genau richtig! Auf Asoki findest du löschbare Notizbücher, die wenig Platz wegnehmen und für lange Zeit wiederverwendbar sind.

A4 Wiederverwendbares Notizbuch Löschen und Scannen

Schritt 1:

Fülle die Flasche mit Asokis Apfel & Minze Spray aus dem Löschset.

Schritt 2:

Klicke die Seiten in der Reihenfolge deiner Wahl in deinen Asoki Planer.

Die Seiten werden in einem Papierumschlag geliefert, damit du sie dann selbst einklicken kannst.

Schritt 3:

  • Radiere Wörter mit dem (veganen) Filzradierer am Ende deines trocken radierbaren schwarzen Stiftes
  • Lösche Seiten mit dem Mikrofasertuch und der Sprühflasche

The Asoki Planner is a slightly wider than A5 erasable whiteboard notebook including wipe and spray bottle

Schritt 4:

Scanne Seiten mit der frei downloadbaren Adobe Scan App auf deinem Handy. Sie erkennt die Kanten einer Seite automatisch, vor allem, wenn sie auf einem dunkleren Hintergrund liegt.

So können die whiteboard Seiten des Asoki Planers mit einem Handy gescannt werden

  • Schreibe sanft, damit der Stift nicht in die Seiten drückt
  • Je doller du aufdrückst, desto schwieriger wird das Reinigen der Seiten
  • Reinige die Seiten regelmäßig
  • Je länger die Tinte auf den Seiten ist, desto schwerer wird das Entfernen
  • Wenn du die Seiten feucht reinigst, wische sie danach trocken
  • Um sehr alte Seiten zu reinigen, empfehlen wir dir unser Reinigungsset zu benutzen

A4 Wiederverwendbares Notizbuch hergestellt in Europa

Seiten

  • Seitengröße: A4
  • Hergestellt in Europa

Stift

  • Wasserlösliche Tinte
  • Wiederauffüllbar mit der Nachfüllstation
  • Minenbreite: 0.6 mm
  • Staedtler Lumocolor Correctable

Materials

  • Polypropylene: Stiftschlaufe, Stiftschaft und Kappe

PP5 recycling resin code

  • Seiten: laminiertes FSC-Papier, abgerundete Ecken

FAQs

Wiederverwendbarer Planer

Am Ende des folgendes Videos zeigen wir dir, wie du Seiten in die Ringbindung hinein- und herausdrücken kannst.

Ein paar Tipps:

  • Zum Entfernen einer Seite ziehe diese vorsichtig von oben nach unten, um Beschädigungen zu vermeiden
  • Ziehe nicht zu stark daran
  • Um eine Seite in deinen Asoki-Planer einzufügen: drück die Seite mit leichtem Druck -eine Scheibenbindung nach der anderen- in den Planer

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
0
0

Unsere Stifte können in folgende Kategorien eingeteilt werden: (1) Stifte mit trocken entfernbarer Tinte, (2) Stifte mit feucht entfernbarer Tinte und (3) Whiteboard-Marker.

Am besten benutzt du ausschließlich die Stifte, die du in unserem Shop findest. Denn andere radierfähige Stifte, zum Beispiel von Pilot, sind nicht geeignet, da sie für traditionelles Papier jedoch nicht für Whiteboardpapier gedacht sind.

Die Seiten

Die Seiten sind dicker und glatter als herkömmliches Papier, da eine Plastikschicht die Seite löschbar macht. Du kannst Whiteboard-Marker auf ihnen verwenden, aber die Staedtler-Stifte aus dem Shop sind besser geeignet, da sie dünner, schnell trocknend und wischfest sind.

Die Stifte

-> Stifte, dessen Tinte sich feucht entfernen lässt, sind nicht sehr verwisch-resistent. Das bedeutet, dass du eventuell beim Schreiben (insbesondere bei Linkshänder*innen) deine Schrift mit deiner Hand verwischt. Dafür lässt sich die Tinte sehr leicht entfernen, da ein bisschen Flüssigkeit genügt, um die Seiten zu reinigen. Du kannst die Tinte jedoch nicht mit einem trockenen Tuch entfernen. Die Stifte haben keinen Filzradierer am Ende.

Die Stifte sind eine super Ergänzung für deinen Planer, denn sie bringen zusätzliche Farbe auf deine Seiten!

Die feucht-entfernbaren Stifte gibt es hier: 3 Farben Set

-> Stifte, dessen Tinte sich trocken entfernen lässt, sind sehr verwisch-resistent. Die Tinte trocknet innerhalb von kürzester Zeit auf den Seiten des Asoki Planers, sodass du deine Schrift nicht mit deiner Hand verschmieren kannst. Dafür lässt sich das Geschriebene nicht so leicht entfernen. Du benötigst etwas mehr Druck bei der Reinigung. Am besten funktioniert das Säubern mit etwas Flüssigkeit (zum Beispiel Wasser mit Alkohol gemischt) und unserem Mikrofaser-Tuch. Für kleine, schnelle Korrekturen kannst du ganz bequem den Filzradierer an der Rückseite der Stifte verwenden.

Die trocken-entfernbaren Stifte gibt es hier: 4 Farben Set  & 2 rote Stifte

-> Whiteboard-Marker sind nicht wirklich für den Asoki Planer hergestellt worden, weshalb sie sich nur für kurzweilige Notizen und Skizzen eignen. Auch hier besteht die Gefahr, dass du deine Schrift aus Versehen mit deiner Hand verwischst, wenn die Tinte noch nicht getrocknet ist. Aber auch hier gilt, für farbliche Abhebung und ein bisschen Vielfalt sind die Marker super geeignet!

Whiteboard-Marker findest du hier: 4 Farben Whiteboard-Marker Set

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
1
0

Das Schreiben auf den Seiten fühlt sich mehr wie das Schreiben auf einem Whiteboard an als wie auf Papier. Die Oberfläche ist glatter.

Du kannst die Schrift nicht entfernen, indem du mit deiner Hand darüber wischst.

  • Du kannst die trocken-löschbaren Stifte mit dem Radiergummi am Ende des Stiftes oder mit dem Tuch entfernen.
  • Mit dem Tuch kannst du auch etwas Wasser oder Apfel & Minze Spray benutzen
  • Alle trocken-löschbaren Stifte erkennst du an dem Filzradierer am Ende des Stiftes
  • Whiteboard Marker lassen sich mit dem Tuch entfernen, und, wenn notwendig, mit etwas Wasser. Beachte, dass Whiteboard Marker nicht für den Planer gemacht sind, die Tinte kann mit der Zeit verwischen. Wir empfehlen, Whiteboard Marker nur für Dinge zu nutzen, die du am selben Tag wieder löschst. Du kannst die Seite zum Beispiel mit dem Adobe Scanner aufbewahren und dann löschen.
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
3
0

Wir haben hier eine Reihe von Erfahrungen für dich gesammelt:

image

“Ich bin Linkshänder. Das Löschen ist einfach, aber ich schreibe schief, wegen der Ringe. Aber auch das funktioniert!”

“Ich bin Linkshänder und verwische praktisch nichts! Meistens viel weniger, als mit einem normalen Stift. (Um ehrlich zu sein, mit einer verschwitzten Hand muss es ja verwischen, deshalb sage ich “viel weniger” und nicht “nichts”). Die Ringe stören mich überhaupt nicht.”

“Ich bin auch auf der linken Seite, und ich wische nichts weg. Ich habe meinen Planer gerade liegen!”

“Ich schreibe mit links. Das funktioniert bei mir hervorragend. Kein Wischen. “

“Ich bin auch Linkshänderin, aber ich hatte kein Problem damit. Die Tinte trocknet schnell!”

“Eine Lösung könnte darin bestehen, die Seiten ein wenig zu drehen. Ich bin auch Linkshänder und kann dank dieses Tricks schreiben, ohne meinen Text zu verwischen. “

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
0
4

Die Ringbindung bietet dir die Möglichkeit innerhalb weniger Sekunden und ohne viel Aufwand eine Seite aus dem Planer herauszuklicken und ganz einfach an einer anderen Stelle wieder einzuklicken.

Die Bindung besteht aus 8 Ringen, die einen lippenförmigen Rand haben, an dem man die passend ausgeschnittenen Seiten einklicken kann. So fallen die Seiten selbst dann, wenn man sie nur an einem Ring festhält und schüttelt, nicht heraus.

Die Ringe haben unterschiedliche Durchmesser und werden aus Plastik oder Aluminium hergestellt. Du kannst dir eine passende Größe und Ringe in deiner gewünschten Farbe wählen, außerdem bieten wir auch Sticker für die Ringe an, damit du sie so gestalten kannst, wie es dir am besten gefällt!

Vorteile:

Die Ringbindung hat viele Vorteile! Unter anderem, dass man die Seiten ganz einfach und sehr schnell ein- und ausklicken kann. Außerdem wird wenig Platz auf der Seite für die Löcher verbraucht, so hat man mehr Platz zum Schreiben.

Des Weiteren kann man die Seiten ganz umklappen und so hat man nur eine Seite, auf der man schreibt und nicht das aufgeklappte, doppelseitige Heft vor sich. Wie bei einem Block mit Spiralbindung also.

Wenn man die richtige Ringgröße gewählt hat, stehen die Ringe beim Schreiben weniger im Weg, als beispielsweise 3-Ring-Bindungen zum auf- und zuklicken. Für den Asoki-Planer gibt es unterschiedliche Ringgrößen, damit du ein besseres Schreibgefühl hast, egal wie viele Seiten du nutzt!

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
0
1

Der Asoki Planer ist ringgebunden, das heißt, du kannst die Seiten und Covers ein- und ausklicken. Du kannst ihn mit anderen Ringbindungsystemen wie Atoma, Arc, Circa etc. kombinieren.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
3
0

Du musst einen Termin ändern oder einen Plan umschreiben? Kein Problem! Du kannst Seiten löschen, so oft du willst. Je schneller du nach dem Schreiben löschst, desto einfacher.
Je nach Art des verwendeten Stiftes gibt es verschiedene Möglichkeiten, deine Seiten zu löschen:

  1. Trocken löschbare Stifte
  2. Nass löschbare Stifte
  3. Filzradierer am Ende des Stiftes

Schwarze, blaue, grüne und rote Stifte:

Radiere kleine Bereiche mit dem Radiergummi auf der Rückseite der Stifte oder größere Flächen mit dem Spray und wische sie ab.

Wenn die Tinte schon lange auf der Seite ist, empfehlen wir die Verwendung des strukturierten Wischtuchs und des magischen Schwamms aus dem Lösch-Kit.

Nass löschbare Stifte (orange, gelb und lila):

Diese Stifte können nur mit einem feuchten Tuch gelöscht werden. Die Tinte löst sich in der Flüssigkeit auf, so dass ein farbiger Fleck entsteht, den du abwischen kannst. Füge bei Bedarf weitere Tropfen der Flüssigkeit hinzu. Verwende diese Stifte am besten nur für kurzfristige Notizen, die du am Ende des Tages wieder löschst. Achte besonders darauf, die Tinte nicht mit den Händen zu berühren, denn im Gegensatz zu den trocken löschbaren Stiften sind die nass löschbaren Stifte nicht wischfest.

Drei verschiedene Bilder im Querformat eines löschbaren Notizbuchs mit braunem veganem Lederbezug, mit Reinigungsmittel besprühen, warten und mit Tuch löschen

Allgemeine Tipps:

Lösche ganze Seiten mit dem Asoki-Planer Mikrofasertuch und ein paar Tropfen Wasser. Alternativ kannst du auch Fenster- oder Spiegelreinigungsspray oder eine Mischung aus Alkohol und Wasser sowie unser konzentriertes Spray Apple & Mint aus dem Lösch-Kit verwenden.

Je länger die Tinte auf den Seiten ist, desto schwieriger ist es, die Seiten zu reinigen. Versuche, die Seiten regelmäßig zu löschen – wenn du deine Notizen aufbewahren möchtest, scanne sie mit deinem Telefon mithilfe von Anwendungen wie Adobe Scan, Evernote oder Dropbox.

Nach dem Löschen können auf den Seiten Tintenflecken zurückbleiben, die mit einem Feuchttuch gereinigt werden. Die blauen und grünen Stifte können einen leichten farbigen Schimmer auf den Asoki-Seiten hinterlassen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
0
0

Der Asoki Planner Pro bietet mehr Farbauswahlen in Roségold oder Gold und größere Ringe, damit noch mehr reinpasst. Die regulären Ringe haben einen Durchmesser von 20 mm, die Ringe aus Roségold und Gold haben einen Durchmesser von 24 mm.

Die Ringe aus Roségold sind größer. Die regulären Ringe haben einen Durchmesser von 20 mm, die Roségoldringe haben einen Durchmesser von 24 mm, so dass sie hier bis zu 58 Seiten reinpassen. Mit Ausnahme des Hardcovers mit Roségoldringen: Hier passen nur bis zu 50 Seiten, da die Hardcover dicker sind.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
0
0

Scanne Seiten ganz einfach mit deinem Smartphone mit der kostenlosen Adobe Scan App.

Das funktioniert ganz einfach: Die App erkennt die Kanten der Seiten automatisch. Du kannst die Datei als PDF dann auch in jeder Speicherapp deines Handys, wie z.B. Google Drive, Slack, Dropbox oder Trello abspeichern und teilen.

Solltest du die DropBox App oder die Evernote App haben: diese haben schon gute Scan-Funktionen integriert, die du alternativ auch nutzen kannst.

Schritt für Schritt mit Bildern

Adobe Scan erkennt die Kanten von Seiten automatisch. Es kann helfen das Notizbuch auf einen dunkleren Hintergrund zu legen, wenn du eine helle Hülle hast.

Die Adobe Scan App

Passe die Kanten manuell an oder klicke auf ‘Fertig’.

Scanne dein radierbares Notizbuch

Du kannst auch mehrere Seiten auf einmal scannen. In der Ecke rechts unten wird eine Zahl erscheinen, die dir zeigt, wie viele Seiten du schon gescannt hast. Abgespeichert werden alle Seiten dann in einer PDF-Datei mit mehreren Bildern.

Wenn du fertig bist, kannst du noch den Dateinamen ändern und dann das PDF speichern.

Scan app für dein radierbares Notizbuch
Scan app radierbares Notizbuch

Nachdem du die Datei in Adobe Scan gespeichert hast, kannst du sie in jeder App, die du auf deinem Handy hast, speichern und teilen. Z.B. in Dropbox, Asana, Trello, Google Drive, Slack, E-Mail etc.

Klicke hier für die Adobe Scan im Google Play Store.

Klicke hier für die Adobe Scan im Apple App Store.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
0
0

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „A4 Wiederverwendbares Notizbuch Liniert | 20 Seiten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert