Beschreibung
- Extra große Aluminiumringe: 2.4 cm Durchmesser
- Marmorcover: vorne und hinten
- Wiederverwendbares Notizbuch mit
- 10 linierte, löschbare Seiten, doppelseitig bedruckt, also insgesamt 20 Seiten
- aufklebbare Stiftschlaufe
- 1 Schwarzer Stift mit Filzradierer am Ende (vegan)
- Mikrofasertuch
- Leere Sprühflasche: befülle sie mit Wasser, Fensterputzspray, einer Mischung aus etwas Alkohol und Wasser oder unserem Apfel & Minze Reinigungsspray
Hergestellt in Europa.
Notizbuch mit schwarzem Stift, Stiftschlaufe, Mikrofasertuch, leerer Sprühflasche:
Erstelle deinen eigenen löschbaren Planer mit diesem linierten Asoki Planer. Nutze ihn, um Gedanken, Listen und Skizzen niederzuschreiben. Wenn du damit fertig bist kannst du alles ganz einfach mit dem Spray und dem Mikrofasertuch wegwischen.
Um die Seiten auch nach dem Wegwischen noch zu behalten kannst du sie auch mit der frei erhältlichen Adobe Scan App mit deinem Smartphone scannen. Die App erkennt die Kanten der Seite automatisch, vor allem vor einem dunkleren Hintergrund.
Schritt 1:
Fülle die Flasche mit einer dieser Optionen:
- Wasser
- Wasser mit ein wenig Reinigungsalkohol
- Glasreiniger
- Asokis Apfel & Minze Spray aus dem Löschset
Schritt 2:
Klicke die Seiten in der Reihenfolge deiner Wahl in deinen Asoki Planer.
Die Seiten werden in einem Papierumschlag geliefert, damit du sie dann selbst einklicken kannst.
Schritt 3:
- Radiere Wörter mit dem (veganen) Filzradierer am Ende deines trocken radierbaren schwarzen Stiftes
- Lösche Seiten mit dem Mikrofasertuch und der Sprühflasche
Schritt 4:
Scanne Seiten mit der frei downloadbaren Adobe Scan App auf deinem Handy. Sie erkennt die Kanten einer Seite automatisch, vor allem, wenn sie auf einem dunkleren Hintergrund liegt.
Planer
- Größe: 18.5 x 22 cm
- Covergröße: 17x 22 cm
- Seitengröße: A5
- Ringdurchmesser: 2,4 cm
- In die Plastikhülle passt ein A5 Blatt
- Hergestellt in Europa, Ringe hergestellt in China
Stift
- Wasserlösliche Tinte
- Wiederauffüllbar mit der Nachfüllstation
- Minenbreite: 0.6 mm
- Staedtler Lumocolor Correctable
Materials
- Aluminium: Ringe
- Polypropylene: Ringbindung, Stiftschlaufe, Stiftschaft und Kappe
- PVC: covers
- Seiten: laminiertes FSC-Papier, abgerundete Ecken
- Drücke beim Schreiben nicht zu stark auf: Dies kann zu Schädigungen und Dellen auf der Seite führen
- Beuge Dellen in der Seite vor, sie erschweren das Löschen
- Lösche die Seiten regelmäßig
- Je länger die Tinte auf der Seite bleibt, desto schwieriger wird es sie zu entfernen
- Wische mit einem trockenen Tuch über die Seite, nachdem sie mit einer Flüssigkeit gelöscht hast
- Um sehr alte Seiten zu löschen empfehlen wir die magischen Schwämme
Wir haben drei Arten von Stiften für den Asoki Planer im Sortiment:
- Stifte, dessen Tinte sich feucht entfernen lässt
- Stifte, dessen Tinte sich trocken entfernen lässt
- Stifte, die Whiteboard-Marker sind
-> Stifte, dessen Tinte sich feucht entfernen lässt, sind nicht sehr verwisch-resistent. Das bedeutet, dass du eventuell beim Schreiben (insbesondere bei Linkshänder*innen) deine Schrift mit deiner Hand verwischt. Dafür lässt sich die Tinte sehr leicht entfernen, da ein bisschen Flüssigkeit genügt, um die Seiten zu reinigen. Du kannst die Tinte jedoch nicht mit einem trockenen Tuch entfernen. Die Stifte haben keinen Filzradierer am Ende.
Die feucht-entfernbaren Stifte gibt es hier: 3 Farben Set
-> Stifte, dessen Tinte sich trocken entfernen lässt, sind sehr verwisch-resistent. Die Tinte trocknet innerhalb von kürzester Zeit auf den Seiten des Asoki Planers, sodass du deine Schrift nicht mit deiner Hand verschmieren kannst. Dafür lässt sich das Geschriebene nicht so leicht entfernen. Du benötigst etwas mehr Druck bei der Reinigung. Am besten funktioniert das Säubern mit etwas Flüssigkeit (zum Beispiel Wasser mit Alkohol gemischt) und unserem Mikrofaser-Tuch. Für kleine, schnelle Korrekturen kannst du ganz bequem den Filzradierer an der Rückseite der Stifte verwenden.
Die trocken-entfernbaren Stifte gibt es hier: 4 Farben Set & 2 rote Stifte
-> Whiteboard-Marker sind nicht wirklich für den Asoki Planer hergestellt worden, weshalb sie sich nur für kurzweilige Notizen und Skizzen eignen. Auch hier besteht die Gefahr, dass du deine Schrift aus Versehen mit deiner Hand verwischst, wenn die Tinte noch nicht getrocknet ist.
Whiteboard-Marker findest du hier: 4 Farben Whiteboard-Marker Set
Radierfähige Stifte, zum Beispiel von Pilot, sind nicht geeignet, da sie für traditionelles Papier jedoch nicht für Whiteboardpapier gedacht sind.
Sabrina G. (Verifizierter Besitzer) –
Super! Endlich genau das was ich gesucht habe :-). Die Seiten haben eine sehr gute Qualität und sind reinweiß mit abgerundeten Kanten. Sie lassen sich sehr einfach entfernen als auch einfügen und werden hierbei auch nicht verformt. Der Deckel ist sehr robust und die Scheiben haben einen sehr schönen rosegoldenen Ton. Definitiv ein Planer, der Jahre halten wird und viel Platz für Kreativität bietet! Zuerst war ich etwas abgeschreckt vom Preis aber hier bestätigt sich mal wieder: Qualität kostet eben etwas mehr. Dafür hat man aber auch wirklich ein langfristiges Produkt. Für mich war es immer wichtig beim Bullet Journaling auch mal Seiten zu entfernen oder zu ersetzen aber auch, dass ich als Linkshänder einen kompakten Planer mit herausnehmbaren Seiten habe. Definitiv ein für mich perfektes Produkt!
Hochgeladene(s) Bild(er):
Angelina (Verifizierter Besitzer) –
Sehr zufrieden. Kann man weiterempfehlen
Hjördis (Verifizierter Besitzer) –
Ich liebe ihn einfach!
Sandra (Verifizierter Besitzer) –
Ich liebe to do listen und schreibe gern alles auf. 👌
Hochgeladene(s) Bild(er):
Nadine S. (Verifizierter Besitzer) –
Der Planer ist so hilfreich! Habe vorher immer unzählige Post-it Notizen gemacht, jetzt ist es so viel leichter. Lässt sich super einfach wieder abwischen und ist so sehr nachhaltig.
Hochgeladene(s) Bild(er):
Melanie Strauss (Verifizierter Besitzer) –
Ich liebe mein neues Notebook
Jessica B. (Verifizierter Besitzer) –
Ein wunderschöner Planer. Es macht total Spaß drin zu schreiben. Absolut nachhaltig und sein Geld wert. Ich finde ihn mega super.
Hochgeladene(s) Bild(er):
Valérie (Verifizierter Besitzer) –
– das Tuch riecht schnell muffig
– Sirten können nicht 100%-ig wieder abgewischt werden, es bleiben Spuren sichtbar durch Druck des Stiftes oder wenn etwas länger da stand ist es schwieriger wieder auszumachen
Antje (Shopbetreiber) –
Hallo Valerie, vielen Dank für das Feedback. In Bezug auf das Löschen der Seiten, wir empfehlen, sanft mit dem Stift zu schreiben und nicht zu viel Druck auf die Seite auszuüben, da die Spitze des Stiftes Dellen in der Seite erzeugen kann. Ansonsten sollte es immer möglich sein, Seiten zu 100% zu löschen. Manchmal, besonders mit dem schwarzen Stift, musst du mit dem Wischtuch Druck ausüben. Wenn du mit dem Wischtuch nur leicht über die Seite streichst, reicht das nicht aus. Wenn du eine Flüssigkeit (ein paar Tropfen Wasser, Glasreiniger oder ein Alkohol-Wassergemisch) + das Tuch verwendest, dann kannst du die Seite löschen. Liebe Grüsse, Antje von deinem Asoki-Team